Traditionell eröffnet der Schwarzwaldverein Engen das Wanderjahr 2024 wieder mit der „Dreikönigswanderung“ am Samstag, den 06. Januar 2024.
Treffpunkt ist am Bahnhof in Engen um 13 Uhr. Von dort läuft man nach Bittelbrunn zu einem kurzen Zwischenstopp an der Scheune der Familie Rigling. Nach flüssiger Stärkung geht es weiter auf eine Rundwanderung von ca. 1,5–2,0 Stunden mit Möglichkeit zur abschließenden Schlusseinkehr.
Weitere Informationen können zeitnah beim Wanderwart Rolf Mahlbacher unter Tel.: 07731/28747 (bitte nach 19 Uhr) eingeholt werden.
.
Bei ausreichender Schneelage und geeigneter Witterung wird am Samstag, den 20.01.2024, eine Schneeschuhwanderung auf dem Randen oder im Schwarzwald mit einer voraussichtlichen reinen Gehzeit von ca. 4,0 – 5,0 Stunden angeboten. Bei ungenügender Schneelage ist ersatzweise eine entsprechende winterliche Wanderung geplant.
Den Teilnehmern werden wintertaugliches Schuhwerk, Wanderstöcke, witterungsangepasste Bekleidung sowie die Mitnahme von Getränken und Rucksackvesper empfohlen.
Treffpunkt und weitere Details können, auch zwecks verbindlicher Anmeldung, beim Wanderführer Rolf Mahlbacher telefonisch am Donnerstag, den 18.01.2024, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr unter Telefon 07731/28747 erfragt werden. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt..
Immendingen - Donauversickerung - Höwenegg
Bereits seit mehr als 10 Jahren wandern die Ortsgruppen Wildberg und Engen des Schwarzwaldvereins ein- bis zweimal im Jahr gemeinsam.
Sonnenaufgang in Engen an diesem Sonntagmorgen
Zusammentreffen der beiden Ortsgruppen am Bahnhof in Immendingen
Die Donau
Die Auflösung des Pilzes ist schon deutlich zu riechen
Glockenblume
Hier ist die Donau ohne Wasser. Es ist versickert.
Einige Hundertmeter können wir im ausgetrockneten Flußbett zurücklegen.
Indisches Springkraut
Die Aussicht reicht bis in den Alpenraum
Wegwarte
Früchte des Maiglöckchen (giftig)
Blick in den Hegau mit Hohenstoffeln und Hohenhewen
Auf die Mittagspause am Höwenegg-Kratersee haben manche bereits gewartet.
Höweneggkratersee
Schwäne mit ihrem Nachwuchs an der Donau
07.10.2021 HS