Traditionell eröffnet der Schwarzwaldverein Engen das Wanderjahr 2024 wieder mit der „Dreikönigswanderung“ am Samstag, den 06. Januar 2024.
Treffpunkt ist am Bahnhof in Engen um 13 Uhr. Von dort läuft man nach Bittelbrunn zu einem kurzen Zwischenstopp an der Scheune der Familie Rigling. Nach flüssiger Stärkung geht es weiter auf eine Rundwanderung von ca. 1,5–2,0 Stunden mit Möglichkeit zur abschließenden Schlusseinkehr.
Weitere Informationen können zeitnah beim Wanderwart Rolf Mahlbacher unter Tel.: 07731/28747 (bitte nach 19 Uhr) eingeholt werden.
.
Bei ausreichender Schneelage und geeigneter Witterung wird am Samstag, den 20.01.2024, eine Schneeschuhwanderung auf dem Randen oder im Schwarzwald mit einer voraussichtlichen reinen Gehzeit von ca. 4,0 – 5,0 Stunden angeboten. Bei ungenügender Schneelage ist ersatzweise eine entsprechende winterliche Wanderung geplant.
Den Teilnehmern werden wintertaugliches Schuhwerk, Wanderstöcke, witterungsangepasste Bekleidung sowie die Mitnahme von Getränken und Rucksackvesper empfohlen.
Treffpunkt und weitere Details können, auch zwecks verbindlicher Anmeldung, beim Wanderführer Rolf Mahlbacher telefonisch am Donnerstag, den 18.01.2024, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr unter Telefon 07731/28747 erfragt werden. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt..
Absage Hegau 24
Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Engen hat sich schweren Herzens einstimmig für die Absage der für den 16./17. Juli 2021 geplanten 24-Stunden Wanderung entschieden. Das Pandemie-Geschehen lässt eine verlässliche Planung im Moment nicht zu. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert aber einen gewissen organisatorischen Vorlauf sowie Planungssicherheit für alle an der Organisation und Ausführung des Events “Hegau 24“ Beteiligten, was derzeit nicht sichergestellt ist. Daher plant der Schwarzwaldverein Engen die Wanderung um ein Jahr zu verschieben unter Beibehaltung der bisher genehmigten Streckenführung. Die Vorstandschaft bedauert die Absage sehr und hofft, dass die Wanderung im Sommer 2022 ohne Einschränkungen stattfinden kann. Ein herzliches Dankeschön an alle Gemeinden, Behörden, Vereine und Personen für die geleistete Unterstützung bei der bisherigen Planung.
Wichtiger Hinweis:
"Was man liebt, das schützt man"!
Mit viel Herzblut und Engagement haben wir 2019 die "Hegau24" ins Leben gerufen und durchgeführt. Das großartige Ergebnis und der Erfolg haben uns veranlasst, die Hegau24 als Marke schützen zu lassen.
Teilnehmerinfo Hegau24
Zeitplan Hegau24
Höhenprofile und Gehzeiten
Hegau24 - Steckenplan
Informationen über Versorgungspunkte (VP) und Shuttle-Standorte, Events
01.02.2021 HS